Texte aus der VELKD

Übersicht aller erschienenen Texte aus der Reihe "Texte aus der VELKD".

Ordnungsgemäß berufen

Eine Empfehlung der Bischofskonferenz der VELKD zur Berufung zu Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung nach evangelischem Verständnis


Texte aus der VELKD Nr. 136


VELKD (Hrsg.)
32 Seiten
Hannover, 2006
ISSN 1617-0733

In den meisten Landeskirchen der VELKD zeigte sich zudem seit Jahrzehnten die Notwendigkeit, gläubige, befähigte und kirchenverbundene Menschen mit der Wortverkündigung und teilweise auch mit der Sakramentsverwaltung zu beauftragen, die weder ein akademisches Theologiestudium absolviert hatten, noch in ein lebenslanges Dienstverhältnis zu einer Kirche getreten und ordiniert waren, die so genannten Prädikantinnen oder Prädikanten. Inzwischen ist eine große Zahl von Menschen in diesem Dienst. Wie das Verhältnis dieses Dienstes sich zum durch die Ordination übertragenen Dienst der Pfarrer und Pfarrerinnen und zu CA XIV verhält, wurde nicht gemeinsam reflektiert und geordnet. Diese Aufgabe der Ordnung des einen Amtes ist uns aber gerade durch CA XIV aufgetragen, wonach eine Person nicht zur Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung zugelassen ist, 'nisi rite vocatus', es sei denn, er oder sie sei dazu ordentlich berufen. Deshalb hat die Bischofskonferenz der VELKD 1998 den Theologischen Ausschuss mit der Erarbeitung einer Studie zum Thema beauftragt.

Als PDF-Datei herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren:

Seite drucken