Texte aus der VELKD

Übersicht aller erschienenen Texte aus der Reihe "Texte aus der VELKD".

Ökumene nach evangelisch-lutherischem Verständnis

Positionspapier der Kirchenleitung der VELKD


Texte aus der VELKD Nr. 123


VELKD (Hrsg.)
12 Seiten
Hannover, 2004
ISSN 1617-0733

In den vergangenen Jahren hat sich mehrfach, nicht zuletzt in der Debatte um die ?Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre?, gezeigt, dass in der lutherischen Theologie und Kirche unterschiedliche, wenn nicht gegensätzliche Auffassungen von Ziel und Methode der ökumenischen Bemühungen bestehen. Dieser Zustand, der für die lutherischen Kirchen selbst wie für ihre Beziehungen zu anderen Kirchen äußerst misslich ist, ruft nach Klärung, genauer nach innerlutherischer Selbstklärung. Die Kirchenleitung der VELKD hat deshalb dem Ökumenischen Studienausschuss und dem Theologischen Ausschuss der VELKD aufgetragen, einen gemeinsamen Ausschuss zu bilden, der sich solcher innerlutherischer Selbstklärung widmen solle. Dieser Ausschuss, der 1999 gebildet wurde und bis 2003 bestand, hat mit dem Text ?Ökumene nach lutherischem Verständnis? das Ergebnis seiner Arbeit vorgelegt. Der Text setzt bei den grundlegenden Aspekten des Verständnisses von Schrift und Bekenntnis sowie der Konstitution von Glauben und Kirche ein und zieht von da aus Konsequenzen für das Verständnis der Ökumene, wobei diese gemeinsam vertretenen grundsätzlichen Aussagen Akzentunterschiede in der Bewertung konkreter Gegenstände des ökumenischen Gesprächs nicht ausschließen. Die Kirchenleitung hat sich diesen Text zu eigen gemacht und legt ihn hiermit der Öffentlichkeit vor. Er soll bei künftigen ökumenischen Gesprächen der VELKD zur Geltung gebracht werden.

Als PDF-Datei herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren:

Seite drucken