Gottesdienst
Evangelisches Gottesdienstbuch - Taschenausgabe

Das Gottesdienstbuch nach der neuen Perikopenordnung · Agende I
VELKD, UEK (Hrsg.)
872 Seiten
überarbeitete Fassung 2020, Taschenausgabe
Bielefeld, 2020
ISBN 978-3-7858-0743-9
42.00 €
Agende für die Evangelische Kirche der Union und für die Vereinigte Evangelische Lutherische Kirche Deutschlands. Das Gottesdienstbuch zielt auf die gemeinsame Gestaltung des Gottesdienstes durch Liturgen und weitere Gemeindemitglieder. Auf dem Prinzip der festen Grundstruktur in variabler Ausformung werden Gottesdienstmodelle angeboten, die lange Traditionen ebenso aufnehmen wie neuere spirituelle Entwicklungen und Impulse aus der Ökumene. Das Buch berücksichtigt neue Formen der Kommunikation und die in den letzten Jahren gewachsene Sensibilität für Symbole und rituelle Handlungen. Das Gottesdienstbuch ist auch als CD-ROM verfügbar. Zudem gibt es zahlreiche Ergänzungsbände.
Die Einführung der neuen »Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder« 2018 macht eine Aktualisierung notwendig.
Die neue Taschenausgabe (2020) des Evangelischen Gottesdienstbuches ist auf die neue Perikopenordnung umgestellt. Der Gebetspsalm ist in vollem Wortlaut aufgenommen. Die Tagesgebete sind überprüft und zum Teil. überarbeitet oder durch neue Gebete ersetzt. Die Gottesdienstordnungen vollziehen die Umstellung von Wochenlied und Halleluja nach. Der Textteil ist durchgesehen und gestrafft. Die Portraits der Sonntags- und Festtagsproprien (»Der Gottesdienst im Kirchenjahr«) sind neu geschrieben.
Erschienen in Co-Produktion mit der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig (ISBN: 978-3-374-06283-6).
Zu bestellen unter: www.lutherverlag.de/Gottesdienst/Evangelisches-Gottesdienstbuch/Evangelisches-Gottesdienstbuch-Nach-der-neuen-Perikopenordnung::962.html
Das könnte Sie auch interessieren:
- Die Lesepredigt 2023/2024
Loseblattausgabe mit CD-ROM / Perikopenreihe VI
2023 - Die Lesepredigt 2022/2023
Loseblattausgabe mit CD-ROM / Perikopenreihe V
2022 - Die Lesepredigt 2021/2022
Loseblattausgabe mit CD-ROM / Perikopenreihe IV
2021 - Kleiner liturgischer Knigge
2021 - Herab und hinauf
Vom lutherischen Gottesdienst
2020 - Wochenschluss und Sonntagsbegrüssung
2017 - Neuordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte
Entwurf zur Erprobung
2014 - Die Feier des Taufgedächtnisses
Liturgische Handreichung
2013 - Berufung - Einführung - Verabschiedung
Agende IV
2012 - Passion und Ostern
Agende II / Teilband 1
2011 - Segnung beim Umzug in eine neue Wohnung
Entwurf einer Handreichung zu Agende IV, Teilband 2
2010 - Taufe
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 1
2008 - Die Feier des Taufgedächtnisses
Liturgische Handreichung
2007 - Liturgisches Kalendarium zum Evangelischen Gottesdienstbuch
2006 - Abschied von einem Kirchengebäude
Entwidmung
2006 - Dienst an Kranken
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 4
2006 - Trauung
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 2
2005 - Gemeinsam glauben . gemeinsam feiern
2004 - Wiederaufnahme in die Kirche
Liturgische Handreichung
2002 - Sakristeigebete
2002 - Konfirmation
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 6
2001 - Gottesdienste zum ehrenamtlichen Dienst in der Kirche
Einführung und Verabschiedung
2001 - Konfirmation - Loseblattsammlung
Konfirmation - Loseblattsammlung
2001 - Evangelisches Gottesdienstbuch - Ringbuchausgabe
Ringbuchausgabe · Agende I
2000 - Evangelisches Gottesdienstbuch - Altarausgabe Leinen
Altarausgabe Leinen · Agende I
2000 - Bestattung
Amtshandlungen ·
1996 - Beichte
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 3
1996 - Gesänge zum Gottesdienst für Chor und Gemeinde
Singheft · Agende I - Evangelisches Gottesdienstbuch mit Ergänzungsband - elektronisch
CD-Ausgabe · Agende I - Ergänzungsband zum Evangelischen Gottesdienstbuch - Ringbuch
Ringbuch · Agende I - Gesänge zum Gottesdienst für Chor und Gemeinde mit Begleitinstrument
Ergänzungsband zum Evangelischen Gottesdienstbuch mit CD