Gottesdienst
Segnung beim Umzug in eine neue Wohnung

Entwurf einer Handreichung zu Agende IV, Teilband 2
VELKD (Hrsg.)
56 Seiten
Hannover, 2010
2.80 €
"Friede sei diesem Haus!" So sollen die Jünger grüßen, die Jesus aussandte (Lukas 10,5). Der Haussegen hat eine lange Tradition. Seinen Platz fand er bisweilen über der Schwelle - als beschrifteter Hausbalken - oder auf der Schwelle - als Segenshandlung.
Der vierte Band des Agendenwerkes für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden bietet schon längere Zeit eine Ordnung zur Einweihung eines Wohnhauses an. Nachdem sich die Umzüge vervielfacht haben, Anlässe und Situation des Wohnungswechsels immer differenzierter werden und die Mobilität geradezu ein Kennzeichen der Moderne ist, war das bisherige Formular neu zu bearbeiten. Die kleinen Ordnungen für Abschied und Einzug bieten nun vielerlei Anregung zur Gestaltung des Kasus "Umzug" in den Kirchengemeinden. Sie sind sowohl für die Hand der Pfarrer und Pfarrerinnen als auch für ehrenamtliche Besuchsdienste und ihre Arbeit mit Neuzugezogenen gedacht.
Die Handreichung zu Agende IV, Teilband 2 enthält verschiedene liturgische Ordnungen, da die Situation des Wohnungswechsels divergierende Hintergründe, Motivationen und Gestaltungsmöglichkeiten haben kann. U. a. geht es um den Abschied beim Auszug aus gewohnten Räumen, den Einzug in eine neue Wohnung sowie den Umzug ins Alten- oder Pflegeheim.

Das könnte Sie auch interessieren:
- Die Lesepredigt 2022/2023
Loseblattausgabe mit CD-ROM / Perikopenreihe V
2022 - Die Lesepredigt 2021/2022
Loseblattausgabe mit CD-ROM / Perikopenreihe IV
2021 - Kleiner liturgischer Knigge
2021 - Evangelisches Gottesdienstbuch - Taschenausgabe
Das Gottesdienstbuch nach der neuen Perikopenordnung · Agende I
2020 - Herab und hinauf
Vom lutherischen Gottesdienst
2020 - Wochenschluss und Sonntagsbegrüssung
2017 - Neuordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte
Entwurf zur Erprobung
2014 - Die Feier des Taufgedächtnisses
Liturgische Handreichung
2013 - Berufung - Einführung - Verabschiedung
Agende IV
2012 - Passion und Ostern
Agende II / Teilband 1
2011 - Taufe
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 1
2008 - Die Feier des Taufgedächtnisses
Liturgische Handreichung
2007 - Dienst an Kranken
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 4
2006 - Liturgisches Kalendarium zum Evangelischen Gottesdienstbuch
2006 - Abschied von einem Kirchengebäude
Entwidmung
2006 - Trauung
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 2
2005 - Gemeinsam glauben . gemeinsam feiern
2004 - Wiederaufnahme in die Kirche
Liturgische Handreichung
2002 - Sakristeigebete
2002 - Gottesdienste zum ehrenamtlichen Dienst in der Kirche
Einführung und Verabschiedung
2001 - Konfirmation - Loseblattsammlung
Konfirmation - Loseblattsammlung
2001 - Konfirmation
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 6
2001 - Evangelisches Gottesdienstbuch - Ringbuchausgabe
Ringbuchausgabe · Agende I
2000 - Evangelisches Gottesdienstbuch - Altarausgabe Leinen
Altarausgabe Leinen · Agende I
2000 - Bestattung
Amtshandlungen ·
1996 - Beichte
Amtshandlungen · Agende III / Teilband 3
1996 - Evangelisches Gottesdienstbuch mit Ergänzungsband - elektronisch
CD-Ausgabe · Agende I - Ergänzungsband zum Evangelischen Gottesdienstbuch - Ringbuch
Ringbuch · Agende I - Gesänge zum Gottesdienst für Chor und Gemeinde mit Begleitinstrument
Ergänzungsband zum Evangelischen Gottesdienstbuch mit CD - Gesänge zum Gottesdienst für Chor und Gemeinde
Singheft · Agende I