Ungetrennt und unvermischt
Kasualien im Miteinander von Judentum, Christentum und Islam
Wünsche nach interreligiösen Kasualien gehören in einer religiös pluralen Gesellschaft zunehmend zum kirchlichen Alltag. Trauungen, Beerdigungen, Einweihungen oder anlassbezogene Gebete, an denen mehr als eine Religion beteiligt ist, stellen liturgische und theologische Herausforderungen dar. Dieses Buch will Wege skizzieren, wie Pfarrerinnen und Pfarrer im unsicheren Terrain agieren können. Die Aufmerksamkeit ist zu schärfen und gesammelte Erfahrung weiterzugeben – im Sinne eines Arbeitsbuches. Die Entwürfe gehen zurück auf mehrjährige Arbeitsgespräche des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Leipzig und des Berliner House of One. Zu den einzelnen liturgischen Vorschlägen sind reflektierende Einleitungen gestellt, dazu einige Essays, die theologische Fragen zum interreligiösen Gebet verhandeln.
- Reihe
- Impulse für Liturgie und Gottesdienst
- Ausführung
- Band 4
- Sprache
- Deutsch
- Seitenzahl
- 156
- Format
- 13,5 x 19 cm
- Veröffentlichungsjahr
- 2025
- Auflage
- 1
- Verlag
- Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig
- ISBN Print
- 978-3-374-07314-6
- ISBN
- 978-3-374-07315-3
Mit Beiträgen von Gregor Hohberg, Ahmad Milad Karimi, Christian Lehnert, Michael Meyer-Blanck und Osman Örs.



