Theologie

Theologie und Gottesdienst nach der ForuM-Studie

Anfragen, Korrekturen und Klarstellungen

Handreichung zur Diskussion und Anregung für die gottesdienstliche und theologische Arbeit. Mit Texten von Reiner Anselm, Petra Bahr, Anne Brisgen, Thorsten Dietz, Tobias Graßmann, Claudia Jahnel, Katharina von Kellenbach, Jonah Klee, Karin Krapp, Margot Käßmann, Kristin Merle, Notger Slenczka und Claudia Welz. Gedruckt ab Mitte November 2025 erhältlich.

Ausführung
Paperback
Sprache
Deutsch
Seitenzahl
132
Format
10,5 x 14,8 cm
Veröffentlichungsjahr
2025
Auflage
1. Auflage
ISBN Print
978-3-910830-04-2

Wählen Sie eines der folgenden Formate

Die im Januar 2024 vorgestellte ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie in Deutschland stellt explizit und implizit Anfragen an das gottesdienstliche Handeln und die evangelische Theologie. In den Diskussionsprozessen mit betroffenen Menschen auf Synoden, Tagungen, in den Gremien und im Beteiligungsforum der EKD und der Diakonie sind weitere Bedenken formuliert worden.

Die vorliegende Publikation unternimmt den Versuch, auf diese Anfragen zu antworten: mit Impulsen zur Reflexion der eigenen Gottesdienstpraxis einerseits, theologischen Klarstellungen und Korrekturen andererseits.

Die Texte verstehen sich als Beiträge zu einer Diskussion, die gerade erst begonnen hat, und nicht als eine abschließende Stellungnahme.

Der erste Teil zum Gottesdienst ist eine Handreichung der Liturgischen Konferenz der EKD, der zweite Teil eine von der VELKD initiierte Beitragssammlung, die bislang nur online verfügbar war und für dieses Booklet erweitert wurde.
 


Verwandte Publikationen

Rechtfertigung heute

Warum die zentrale Einsicht Martin Luthers zeitlos aktuell ist

Buchcover

Der Bedeutungswandel christlicher Religion in der Gesellschaft

Herausforderungen für Theologie und Kirche

Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen

Ergänzungsheft

Liste aller verwandten Publikationen