Taufe [Entwurf zur Erprobung]
Agende III / Teilband 1
Taufagende in Erprobung: Der Entwurf wurde in den Glied- bzw. Mitglieds- und Gastkirchen achtzehn Monate lang erprobt. Stellungnahmen aus den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen konnten bei den Gottesdienstreferaten der betreffenden Landeskirche gesammelt werden. Die Landeskirchen waren gebeten, bis zum 30.11.2019 ihre zusammenfassenden gliedkirchlichen Stellungnahmen an das Kirchenamt der EKD (Amtsbereich der VELKD bzw. Amtsbereich der UEK) zu senden. Nach einer Überarbeitung des Entwurfs sollte die neue gemeinsame Taufagende Band III, Teil 1 der Agende der VELKD (1988) und Band 2 der Agende der Evangelischen Kirche der Union („Taufbuch“, 2000) ersetzen. Seit Ende 2019 ist die Erprobungsphase abgeschlossen. Der Erprobungsentwurf wird überarbeitet.
- Reihe
- Agenden
- Sprache
- Deutsch
- Seitenzahl
- 408
- Veröffentlichungsjahr
- 2018
Der neue Entwurf der Taufagende enthält zwei Ordnungen für Taufgottesdienste: einer folgt einer klaren rituellen Dramaturgie, der andere konzentriert sich stärker auf die konkrete Lebenssituation der beteiligten Menschen. Liturgische Modelle für die Taufe als eigenständiger Gottesdienst oder als Teil des Gemeindegottesdienstes enthält die Agende ebenso wie Entwürfe für Taufe und Trauung, für die Taufe Jugendlicher, für Tauffeste und anderes. Auch Formulare in englischer Sprache wurden aufgenommen.



