Die lutherischen Duale
Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung
Die lutherischen Duale »Gesetz und Evangelium«, »Glaube und gute Werke«, »Alter und Neuer Bund«, »Verheißung und Erfüllung« haben eine ambivalente Geschichte: Sie dienten lutherischer Theologie, Frömmigkeit und insbesondere der Predigtkultur über fast fünf Jahrhunderte als Schlüssel zum Verstehen der Vielfalt biblischer Texte. Sie wurden jedoch häufig auch dazu verwendet, die jüdische Religion als defizitär darzustellen oder herabzuwürdigen. Die Bischofskonferenz hat darum dem Theologischen Ausschuss der VELKD den Auftrag gegeben, die Verwendung der »Duale« zu prüfen. In diesem Rahmen sind die vorliegenden Untersuchungen aus verschiedenen Fachdisziplinen zum jeweiligen Verständnis der Duale entstanden. Der Band diskutiert erhellend die theologische und existenzerschließende Bedeutung und gegenwartsorientierte Wahrnehmung der Duale, aber ebenso ihre notwendige kritische Reflexion vor dem Hintergrund des jüdisch-christlichen Dialogs.
- Ausführung
- Paperback
- Sprache
- Deutsch
- Seitenzahl
- 256
- Format
- 12 x 19 cm
- Veröffentlichungsjahr
- 2021
- Verlag
- Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig
- ISBN
- 978-3-374-06881-4
- ISBN Print
- 978-3-374-06880-7
Mit Beiträgen von Christine Axt-Piscalar, Uwe Becker, Achim Behrens, Ulrich Heckel, Rochus Leonhardt, Wolf-Friedrich Schäufele.



