Sechsjähriges Lehrgespräch mündet im Konsens, dass die unterschiedlichen Tauftraditionen nicht länger kirchentrennend sein müssen
Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken
Generalsynode der VELKD in Ulm verabschiedet sieben Beschlüsse
Pfarrer Alexander Gross auf der Generalsynode der VELKD
Gemeinsames Plenum von EKD und VELKD auf der Synode in Ulm zur Catholica-Arbeit
Themenimpuls der VELKD-Generalsynode zur Frage der „Lutherischen Identität“
Leitender Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, eröffnet die Generalsynode mit einem Plädoyer für biblische Sprachformen
Forschungszentrum „Christliches Empowerment in der Säkularität“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Prominenz aus Politik und Kirche gestartet
Stellungnahme der VELKD-Bischofskonferenz zum 9. November