Willkommen bei der VELKD
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) wurde 1948 in Eisenach gegründet und ist ein Zusammenschluss von sieben EKD-Landeskirchen, die sich zu Martin Luthers Kleinem Katechismus (1529) und dem Augsburger Konfession (1530) bekennen. Das Ziel der VELKD ist es, die Einheit der lutherischen Kirchen in Deutschland zu fördern und zu stärken.
Unsere Angebote
6. Tagung der 13. Generalsynode
Vom 7. bis 10. November 2025 findet die 6. Tagung der 13. Generalsynode in Dresden statt. Neben aktuellen Berichten wird sich die Generalsynode dabei unter anderem mit dem Thema "Kirche und Macht" beschäftigen.
Was bedeutet »lutherisch« heute?
Vom 10. April bis zum 3. Juli 2025 bot die VELKD eine Reihe von zehn Zoom-Vorträgen an, die sich der Frage nach einer lutherischen Identität widmen. Die Vorträge wurden aufgezeichnet.
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Der monatliche Newsletter "Sola Gratia" der VELKD mit Infos aus dem Amtsbereich, den Gremien, den Gliedkirchen und ihren Einrichtungen.
Jetzt anmelden







