Gerichtsbarkeit

Alle Gliedkirchen haben in vielen rechtlichen Fragen ähnliche Anliegen. Deshalb ist der gesamte Bereich des Kirchenrechts eine zentrale Querschnittsaufgabe, die die VELKD wahrnimmt.
Zwei Spruchkörper werden von allen Gliedkirchen in herausragenden innerkirchlichen Rechtsstreitigkeiten angerufen:

• Das Spruchkollegium  (Lehrbeanstandungen)

• Das Verfassungs- und Verwaltungsgericht  (Verfassungs- und Verwaltungsrecht).

Aktuelle rechtliche Fragen aus den Gliedkirchen werden im Rechtsausschuss behandelt. Außerdem dokumentieren wir die aktuellen rechtlichen Entwicklungen in den Gliedkirchen.

Spruchkollegium

Das Spruchkollegium leitet die Verfahren bei Lehrbeanstandungen (Lehrverfahren). Ein Lehrverfahren wird eingeleitet, wenn nachweisbar Tatsachen für die Annahme vorliegen, dass ein ordinierter Geistlicher oder ein sonstiger Inhaber eines kirchlichen Amtes oder Auftrags öffentlich durch Wort oder Schrift in der Darbietung der christlichen Lehre oder in seinem gottesdienstlichen Handeln in entscheidenden Punkten in Widerspruch zum Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche tritt und daran beharrlich festhält, und wenn vorausgegangene seelsorgerliche Bemühungen nicht zu einer Behebung der Anstöße geführt haben.

Das Spruchkollegium setzt sich in der Amtszeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2027 wie folgt zusammen:

Vorsitz: 
Landesbischof Dr. Karl Hinrich Manzke, Schaumburg-Lippe
Stellvertretung: Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, Hannover

Theologie im Lehramt:
Professorin Dr. Dr. h. c. Christine Axt-Piscalar, Hannover
Stellvertretung: Professor Dr. Rochus Leonhardt, Sachsen

Weitere Mitglieder
Pastor Dr. Claas Cordemann, Hannover
Stellvertretung: Pfarrer Dr. Peter Amberg, Sachsen

Professor Dr. Michael Germann, Mitteldeutschland
Stellvertretung: Dr. Kai Greve, Nordkirche

Superintendent Dr. Martin Krarup, Hannover
Stellvertretung: Pfarrer Jens Hauschild, Bayern

Christine Unruh-Lungfiel, Sachsen
Stellvertretung: Dr. Jördis Bürger, Sachsen

Kirchenkreiskantor Christof Pannes
Stellvertretung: Dr. Henning von Wedel, Nordkirche
 

Die Geschäftsstelle ist wie folgt erreichbar:

Geschäftsstelle des Spruchkollegiums
Kirchenamtsrat Matthias Berg
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover

Telefon (0511) 27 96 - 432
Telefax (0511) 27 96 - 591

Seite drucken
Verfassungs- und Verwaltungsgericht

Das Verfassungs- und Verwaltungsgericht der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands entscheidet über Verfassungsstreitigkeiten, die sich aus der Verfassung oder anderen Normen mit Verfassungsrang ergeben, über Verwaltungsstreitigkeiten sowie als Rechtsmittelinstanz über Verfassungs- und Verwaltungsstreitigkeiten.

Die Geschäftsstelle ist erreichbar unter:

Geschäftsstelle des Verfassungs- und Verwaltungsgerichts der VELKD
Kirchenamtsrat Matthias Berg
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover

Telefon (0511) 27 96 - 432
Telefax (0511) 27 96 - 591

 

Seite drucken
Seite drucken