Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit in Mission und Dienst
Thematische Schwerpunkte und Partnerschaften
Der Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit in Mission und Dienst (AKZMD) koordiniert die ökumenischen Aktivitäten der VELKD und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) in diesem Bereich. In diesem Ausschuss kommen die Ökumenereferenten und -referentinnen der Gliedkirchen, die Direktoren der lutherischen Missionswerke und je ein Vertreter oder eine Vertreterin der Generalsynode der VELKD und des DNK/LWB zusammen. Gastweise werden darüber hinaus die Evangelische Mission weltweit (EMW), das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE), der Martin-Luther-Bund (MLB) und das Berliner Missionswerk (BMW) eingeladen.
Thematische Schwerpunkte in der Arbeit des AKZMD bilden zum einen strukturelle Fragen der ökumenischen Arbeit der evangelischen Kirchen und Werke in Deutschland und zwar insbesondere im Blick auf die Mitgliedskirchen der VELKD und des DNK/LWB. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Zusammenarbeit mit den Partnerkirchen in Afrika, Asien, Nord- und Lateinamerika, Europa und im Pazifikraum dar. Hier werden Grundsatzfragen von Mission, Ökumene und Partnerschaften erörtert und Absprachen zur Gestaltung von zwischenkirchlichen Beziehungen getroffen.
Die Einbettung der bilateralen Partnerschaftsbeziehungen in die Gemeinschaft des Lutherischen Weltbundes (LWB) ist ein weiteres Anliegen des AKZMD, daher gibt es den regelmäßigen Austausch mit der Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit im Büro der Kirchengemeinschaft in Genf. Im Auftrag von VELKD und DNK/LWB arbeitet der AKZMD daran, Themen und Dokumente des LWB in den deutschen Mitgliedskirchen bekannt zu machen und umgekehrt die Erfahrungen der deutschen Mitgliedskirchen und ihrer Missionswerke in die diakonische und missionarische Arbeit des LWB einzubringen.
Seite drucken