Texte aus der VELKD
Übersicht aller erschienenen Texte aus der Reihe "Texte aus der VELKD".
Rückblick auf die 2. Tagung der 12. Generalsynode der VELKD 2015 in Bremen - Sonderteil Würzburg 2015

Texte aus der VELKD Nr. 173
VELKD (Hrsg.)
60 Seiten
Hannover, 2015
ISSN 2190-7625
1.00 €
Die Generalsynode der VELKD geht in ihre 12. Amtsperiode. Nachdem sich die Synode vom 30. April bis 1. Mai 2015 in Würzburg konstituiert hat, liegt nun die 2. Tagung, die vom 5. bis 7. November in Bremen stattfand, hinter uns. Beide Tagungen dieses Jahres sind in der vorliegenden Ausgabe Nr. 173 dokumentiert.

Das könnte Sie auch interessieren:
- Zukunft Gemeinde - Potentiale erkunden, Vorträge auf der Klausurtagung der Bischofskonferenz
Texte aus der VELKD Nr. 179
2017 - Rückblick auf die 3. Tagung der 12. Generalsynode der VELKD vom 3. bis 5. November 2016 in Magdeburg
Texte aus der VELKD Nr. 178
2017 - Die Seelsorge als Herausforderung für die Ethik
Texte aus der VELKD Nr. 177
2016 - Sichtbare Einheit der Kirche in lutherischer Perspektive
Eine Studie des Ökumenischen Studienausschusses
2016 - Toleranz - kontrovers
2016 - Von neuem Wein und bösen Winzern
Texte aus der VELKD Nr. 174
2015 - Rückblick auf die 7. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD 2014 in Dresden
Texte aus der VELKD Nr. 172
2014 - Zum Abschluss der Evaluation
2014 - Orientierungslinien zur ethisch-theologischen Urteilsbildung am Beispiel der strittigen Bewertung von Homosexualität in christlicher Perspektive
2014 - Evangelisch-lutherische liturgische Identität
Texte aus der VELKD Nr. 169
2014 - Luthers Schriften über die Juden
Theologische und politische Herausforderungen
2013 - Rückblick auf die 6. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD 2013 in Düsseldorf
2013 - Magnus consensus
2013 - Rückblick auf die 5. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD 2012 in Timmendorfer Strand
2012 - Fragen und Antworten zur Empfehlung der Bischofskonferenz zu "Ordnungsgemäß berufen"
2012 - Heilung der Erinnerungen - Versöhnung in Christus
Lutheraner und Mennoniten auf dem Weg der Versöhnung
2012 - Taufe und Kirchenmitgliedschaft
Dokumentation und Materialsammlung
2012 - Zur Verhältnisbestimmung Kirche - Judentum
Dokumentation von Verfassungstexten und -diskussionen
2012 - Rückblick auf die 4. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD 2011 in Magdeburg
2011 - 25 Jahre Gemeindekolleg - Symposium MissionArt
2011 - Ökumenische Visitationen
Impulspapier und Leitfaden für die Praxis
2011 - Auf den Spuren Luthers nach Mailand und Rom
Begegnungsreise der Kirchenleitung der VELKD
2011 - Heil und Heilung
Beobachtungen aus dem Arbeitskreis Religiöse Gemeinschaften der VELKD
2011 - Rückblick auf die 3. Tagung der 11. Generalsynode der VELKD 2010 in Hannover
2010 - Pullach - ein fester Begriff für die VELKD
Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Theologischen Studienseminars
2010 - Erneuerte Agenden: Das Evangelische Gottesdienstbuch im Licht ökumenischer Gottesdienstreform
Symposium zu Ehren von Hans Krech
2010 - Woher wir kommen - wer wir sind! Der Weg der evangelischen Kirche in Ost- und Westdeutschland von 1989 bis 2009
Dokumentation eines Studienkurses im Theologischen Studienseminar der VELKD in Pullach vom 26.4. bis 1.5.2009
2010 - Beziehungen vertiefen in einer komplexen ökumenischen Landschaft
Bericht des Catholica-Beauftragten der VELKD, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, vor der 2. Tagung der 11. Generalsynode am 24. Oktober 2009 in Ulm
2009 - Familie - von der Bedeutung und vom Wandel einer elementaren Lebensform
Bericht von der Klausurtagung der Bischofskonferenz der VELKD vom 7. bis 10. März 2009 in Güstrow
2009 - Es ist der Glaube aber eine feste Zuversicht
Bericht des Leitenden Bischofs der VELKD, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich, vor der 2. Tagung der 11. Generalsynode am 23. Oktober 2009 in Ulm
2009 - Das neue Lied als Lied vom Kreuz ?!
Zur Musik als Lebensdimension evangelischer Kirche
2009 - Konstituierende Sitzung der 11. Generalsynode der VELKD in Würzburg 30. April bis 1. Mai 2009
Vorträge und Berichte
2009 - 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Woher wir kommen wer wir sind!
Ost-/West-Differenzen in der nichtkirchlichen und kirchlichen Binnen- und Außenwahrnehmung
2008 - Anvertraute Talente - von der Zukunftsfähigkeit des lutherischen Erbes
Bericht des Leitenden Bischofs der VELKD, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich, vor der Generalsynode am 14. Oktober 2008 in Zwickau
2008 - Können etwa zwei miteinander wandern, sie seien denn einig untereinander?
Bericht des Catholica-Beauftragten der VELKD vor der Generalsynode am 14. Oktober 2008 in Zwickau
2008 - Positionspapier zur Einbringung der ökumenischen Dimension in den EKD-Reformprozess
Handlungsempfehlungen der Kirchenleitung der VELKD
2008 - Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
Bericht des Leitenden Bischofs der VELKD, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich, vor der Generalsynode am 21. Oktober 2007 in Goslar
2007 - Räume der Begegnung
Bericht des Catholica-Beauftragten der VELKD vor der Generalsynode am 22. Oktober 2007 in Goslar
2007 - Breit aus die Flügel beide
Dokumentation des Festaktes zur Verleihung des Paul-Gerhardt-Preises der VELKD am 27. September 2007 in Berlin
2007 - Ökumenisch den Glauben bekennen
Das Nicaeno-Constantinopolitanum von 381 als verbindendes Glaubensbekenntnis - Stellungnahmen der VELKD
2007 - Ordnungsgemäß berufen
Eine Empfehlung der Bischofskonferenz der VELKD zur Berufung zu Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung nach evangelischem Verständnis
2006 - Allgemeines Priestertum, Ordination und Beauftragung nach evangelischem Verständnis
Eine Empfehlung der Bischofskonferenz der VELKD
2004 - Lutherische Spiritualität - Glauben im Alltag der Welt
Bericht des Leitenden Bischofs der VELKD, Bischof Dr. Hans Christian Knuth, vor der Generalsynode
2004 - Perspektiven der Liturgiewissenschaft
Festvortrag von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bieritz zum 10-jährigen Bestehen des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD in Leipzig
2004 - Ökumene nach evangelisch-lutherischem Verständnis
Positionspapier der Kirchenleitung der VELKD
2004 - Festakt zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Vollständige Dokumentation der offiziellen Äußerungen im Zusammenhang der Bestätigung der GER in Augsburg vom 29. bis 31. Oktober 1999
2000 - Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Alle offiziellen Dokumente vom Lutherischen Weltbund und Vatikan
1999 - Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Dokumentation der Stellungnahmen aus den Mitgliedskirchen des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes
1998 - Eucharistische Gastbereitschaft
Texte aus der VELKD Nr. 67
1996 - Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
(Entwurf 1995 aus Genf und Rom)
1996 - Teilnahme von Kindern am Heiligen Abendmahl
1978 - Bericht vom Dialog VELKD/Mennoniten
Texte aus der VELKD Nr. 53